Erstellung eines Konzeptes und Anfertigung des Tragwerkes
Andrea Della Robbia (* 28. Oktober 1435 in Florenz; † 4. August 1525 ebenda), Mitglied der Bildhauerfamilie Della Robbia, war ein Florentiner Renaissance-Künstler, der in Ton arbeitete.
Viele seiner Werke wurden in farblich glasierter Terracotta gefertigt.
Das abgebildete Werk, Madonna mit dem hl. Franziskus und dem hl. Cosmas, stammt aus Florenz um 1470, aus der Villa Sassetti in Varramista (Palaia).
Seit 1885 befindet es sich in der Skulpturensammlung des Bode-Museum in Berlin
Unsere Aufgabe war die Erstellung eines Konzeptes und die Anfertigung des Tragwerkes.
In Kooperation mit der Fa. Restaurierung am Oberbaum GmbH wurde das aus einzelnen Segmenten bestehende Hochrelief in das Edelstahltragwerk eingebunden.