Konzept und Herstellung von Transport und Ausstellungsgestellen für das „Falken-Aton“ und das sogenannte „Gefangenrelief“

Ägypten, ca. 1352 v. Chr., Bestand des Ägyptischen Museums Berlin, ausgestellt im Neuen Museum, Museumsinsel Berlin
Konzept und Herstellung eines Stahlgestells, dass alle vier Sandsteinblöcke einzeln aufnimmt.

Objektgröße: H: 57 cm, B: 151 cm, T: ca. 20 cm
Gewicht: ca. 550 kg, Sandstein, bestehend aus vier Bruchstücken

Die Blöcke wurden bei dem Aufbau nicht miteinander verdübelt.
Für die Aufstellung wurde ein Stahlgestell angefertigt, in das die Bruchstücke passgenau eingehängt wurden.