Diese Daten können auch an die Behörden weitergegeben werden.
Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen wirtschaftlichen Gründen an Dritte weiter gegeben. Es ist uns wichtig, dass du jederzeit auf die Einhaltung des Datenschutzes durch uns vertrauen kannst und weißt, welche personenbezogenen Daten wir während deines Besuchs auf unseren Internetseiten erheben und wie wir diese verarbeiten, nutzen und übermitteln. Die nachfolgenden Hinweise dienen daher dazu, dir darüber Auskunft zu geben. Ferner möchten wir dich darüber in Kenntnis setzen, welche Sicherheitsmaßnahmen wir zum Schutze deiner personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung und Missbrauch treffen.
Nachstehend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
§1 Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Löschung deiner personenbezogenen Daten
Wir verpflichten uns, etwaig erhobene IP-Adressen niemals mit anderen Datenbeständen zusammenzuführen, z.B. um einen Personenbezug herzustellen.
Wir erheben, speicher oder verarbeiten Deine Daten nur für unsere Servicedienste und die technische Administration sowie im Falle des Newsletter-Versandes bzw. der personalisierten Mailings (vgl. unten “E-Mail Kommunikation”) – soweit du uns hierzu gesondert deine Einwilligung erteilt hast– für eigene Marketingzwecke.
Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zweck der Vertragsabwicklung oder Leistungserbringung ist oder du zuvor eingewilligt hast. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet und erfolgt auch bei keinem der von uns betrauten Dienstleister.
Wir werden die Daten nur für die Dauer der gesetzliche Aufbewahrungspflichten speichern. Danach werden die Daten unwiderruflich gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast.
Wenn du uns kontaktierst, z. B. per E-Mail, erheben, verarbeiten und nutzen wir die von dir freiwillig mitgeteilten Daten, soweit dies zur Beantwortung deiner Kontaktanfrage erforderlich ist.
§2 Verwendung von Cookies
2.1. für die Nutzung der Website erforderliche Cookies
Ohne die Verwendung dieser Cookies wäre die Nutzung der grundlegenden Funktionen unserer Website nicht möglich. Wir benötigen diese um die Funktionen unserer Website auf Deine Bedürfnisse anzupassen.
2.2. funktionelle Cookies
Diese Art von Cookies verwenden wir, um die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern.
2.3. Cookies für Marketingzwecke (analytische Cookies und targeting Cookies)
Diese Cookies ermöglichen es uns, Daten in Bezug auf deine Nutzung unserer Website zu sammeln, um deine Nutzererfahrung auf unserer Website zu optimieren oder um dir gezielte für dich interessante Informationen anzeigen zu können. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung bzw. beim Schließen der meisten Browser (eine Ausnahme bildet zum Beispiel Google Chrome, der Sitzungs-Cookies nicht automatisch löscht) wieder von deine Festplatte gelöscht. Dabei handelt es sich um sog. Sitzungs-Cookies, die etwa für Optimierungszwecke analysieren, wie Kunden unsere Website nutzen. Andere Cookies verbleiben einige Tage und in seltenen Fällen bis zu 13 Monaten auf deinem Rechner und ermöglichen uns zum Beispiel, deinen Rechner oder dein Smartphone, bei deinem nächsten Besuch wieder zu erkennen und dich ggfs. persönlich zu begrüßen (sog. dauerhafte Cookies).
Weitere Cookies können durch die von uns genutzten Dienste Dritter gesetzt werden. Genauere Hinweise dazu findest du unten unter “Dienste Dritter”.
Hier kannst du die Cookie-Einstellungen für unsere Website anpassen.
Du kannst die meisten Cookie-Einstellungen in deinem jeweiligen Browser nach deinen Vorstellungen anpassen. Zum Beispiel kannst du deinen Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt bzw. anzeigt, wenn diese gesendet werden. Bei dieser Einstellung ist ein einwandfreies Funktionieren unserer Website nicht gewährleistet. Du kannst Cookies in deinem Browser auch manuell löschen, wenn du die möchtest. Teilweise werden diese Cookies auch von unseren Partnern bereitgestellt. In diesem Fall findest du jeweils zusätzlich eine genauere Beschreibung in dieser Datenschutzerklärung.
§3 Weitergabe personenbezogener Daten
Deine Daten können an Dienstleister weitergeleitet werden, die nicht in der Europäischen Union ansässig sind, insbesondere dann, wenn diese mit der teilweisen Verarbeitung der Daten beauftragt werden.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Deiner Daten sorgfältig ausgewählter externer Dienstleister. Sollten im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so erfolgt dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Wir beauftragen nur solche Auftragsverarbeiter, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so getroffen werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen von DSGVO und erfolgt und den Schutz Ihrer Rechte gewährleistet.
§4 Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung und Widerruf; Recht auf Vergessenwerden; Datenschutzbeauftragter und Aufsichtsbehorde
Du hast gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Berliner Beauftrage für Datenschutz und Informationsfreiheit,
Friedrichstraße 219, 10696 Berlin
§5 Dienste Dritter
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
5.2. Google reCAPTCHA
Wir nutzen “Google reCAPTCHA” (im Folgenden “reCAPTCHA”) auf unseren Websites. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z.B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ und https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html.
5.3. Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.
Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
§6 E-Mail Kommunikation
Du kannst die Einwilligung zur Nutzung deiner E-Mail-Adresse für unsere E-Mail-Kommunikation durch eine formlose E-Mail an eyzenschneyder@web.de jederzeit widerrufen.
§7 Speicherung und Zugänglichkeit des Vertragstextes
§8 Sicherheit meiner Daten
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um deine durch uns verwalteten personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Unsere Beschäftigten sind selbstverständlich auf das Datengeheimnis verpflichtet. Damit deine persönlichen Daten nicht unverschlüsselt übertragen werden, verschlüsseln wir deine Bestellungen mittels Secure Socket Layer (SSL).